Presse Center

Cashare News
& Updates

Crowdlending und Fintech sind Themen von nationalem und internationalem Interesse.

Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.

 

Presse Center

Discover the latest insights, news, and updates from Cashare.

After being checked and approved, our crowd is happy to invest in your loan application

Stay updated with our latest announcements and news. Whether it’s a new product launch or a milestone reached, this is your source for official updates directly from Cashare.

After being checked and approved, our crowd is happy to invest in your loan application

After being checked and approved, our crowd is happy to invest in your loan application

After being checked and approved, our crowd is happy to invest in your loan application

Do you have press inquiries?

Logo SRF

Wozu brauchen wir noch Banken?

Zinsen gibts keine mehr, dafür Gebühren. Kredite erhalten wir auch von der Crowd – nicht mehr nur von der Sparkasse. Wozu brauchen wir noch Banken – wozu brauchen die Banken uns Kunden?

Logo SRF 10 vor 10

Fintech auf dem Vormarsch

Die UBS hat heute das beste Quartalsergebnis seit fast fünf Jahren vorgelegt. UBS-Konzernchef Sergio Ermotti ist sehr zufrieden, warnt aber vor überzogenen Erwartungen. Denn es warten Herausforderungen. Die junge Finanz-Tech-Branche macht sich auf, die Banken bei klassischen Dienstleistungen auszustechen.

Logo Hochschule Luzern

Crowdfunding Monitoring 2015 – Studie zum Schweizer Crowdfunding Markt

2014 wurden in der Schweiz 15.8 Millionen Franken durch Crowdfunding vermittelt – im Vorjahr waren es noch 11.6 Millionen Franken. Das zeigt das «Crowdfunding Monitoring 2015» der Hochschule Luzern und Swisscom.

Logo Hochschule Luzern

Wer möchte eigentlich einen Kredit über Crowdfunding?

Crowdlending (auch P2P-Lending) war in der Schweiz bisher nur für private Kreditnehmer möglich. Entsprechend steht der Markt in direkter Konkurrenz mit dem herkömmlichen Konsumkreditmarkt.

Logo Tagesanzeiger

Private Banking ohne Bankberater

Fintech ist das neue Schlagwort in der Finanzbranche. Wer die Newcomer sind, was es konkret für Kunden bedeutet und wie sich Banken vorsehen.

Logo le temps

Le nombre de plateformes va diminuer

Au sein du financement participatif, le «crowdlending», l’octroi de crédits entre particuliers, est le segment qui a le plus progressé en Suisse en 2014, avec un volume de prêts qui a doublé à 3,5 millions de francs l’an dernier.

Logo Bilan

Comment investir dans le crowdfunding

Le monde du financement participatif est peu réglementé. Il faut donc bien examiner les conditions de la plateforme sur laquelle vous investissez. Le rendement peut en valoir la peine.

Logo cash

Crowdsourcing ist Alternative geworden

Crowdfunding und Crowdsourcing – ein Problem für traditionelle Unternehmen? Jan Marco Leimeister von der Universität St. Gallen sieht eher die Chancen. Und er erklärt, was Crowdsourcing mit Gummibärchen zu tun hat.

Logo Hochschule Luzern

KMU-Kredite über Crowdfunding – der Schweizer Markt bewegt sich

Crowdlending wurde in der Schweiz lange Zeit nur für private Kreditnehmer angeboten. Als Schweizer Pionier in diesem Bereich vermittelt Cashare seit 2008 Darlehen (Konsumkredite) zwischen Privatpersonen.

Logo Neue Zürcher Zeitung

Klick, Klick, Kredit

Die Zahl der neuen Anbieter von Krediten mit effizienten technologischen Plattformen steigt rasch an. Sie machen traditionellen Banken vermehrt die Kundschaft abspenstig

Logo finews.ch

Das Schweizer Fintech-Unternehmen Cashare ist in das Deutsche Börse Venture Network aufgenommen worden

Cashare erhält damit Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Partnern und Investoren. Cashare betreibt eine Plattform für die Vermittlung von Krediten.

Logo inside-it.ch

Zuger Fintech Cashare schafft es an die Quelle

Das Deutsche Börse Venture Network nimmt Cashare ab sofort in sein innovatives Programm aus führenden Wachstumsunternehmen und nationalen sowie internationalen Investoren auf.

Wartungsarbeiten

Am Freitag, 18. Juni 2025 ab 07:00 Uhr ist unsere Website aufgrund eines geplanten Updates für ca. 1 Stunde nicht erreichbar.

Maintenance Work

On Friday, June 18, 2025, from 7:00 a.m., our website will be unavailable for approximately one hour due to a planned update.

Travaux de maintenance

Le vendredi 18 juin 2025 à partir de 07h00, notre site Internet sera inaccessible pendant environ une heure en raison d’une mise à jour planifiée.