Crowdlending unterstützt Think Global, Eat Local!
Die Imagine Foods AG hat bei Cashare ein Darlehen aufgenommen, um Küchengeräte kaufen zu können. Nun wollen wir wissen, was in den letzten Monaten passiert ist: Wie heisst ihr Unternehmen und was machen Sie? Unser Unternehmen heisst Imagine Foods AG, wir betreiben in Freiburg ein Restaurant, das sich auf Grilladen und Burger spezialisiert hat. Was zeichnet […]
Crowdlending Survey 2019! Fakten! Fazit!
Auch dieses Jahr hat das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern (HSLU) zusammen mit unserem Revisor PricewaterhouseCoopers eine umfassende Studie mit alleinigem Fokus auf den Schweizer Crowdlending-Markt herausgegeben. Diese wurde an der 2019 Swiss Lending Conference von Lendity und der Börse SIX vorgestellt. Was im Januar 2008 mit Cashare durch die Fintech-Pioniere Michael Borter […]
Rückblick erstes Quartal Cashare
Liebe Kunden von Cashare! Der Start ins 2019 ist uns mehr als gelungen und die Geschäftsleitung von Cashare freut sich, die wichtigsten Erfahrungen und Ergebnisse mit Ihnen nachstehend zu teilen. Wir sind stolz Sie gleich zu Beginn über den Break-Even zu informieren! Nachdem Cashare bereits 2018 stetig gewachsen ist, ist es unserem Team gelungen im […]
Ab CHF 100.- in Privatdarlehen investieren!
Kein Scherz! Ab dem 1. April ist es offiziell. Die 20er Regelung fällt endlich auch für Privatdarlehen und nicht nur für Darlehen an KMU. Was das genau bedeutet und wie Cashare das umsetzt, wir klären auf: Wie alles begann (oder eine kleine Reise durch die Fintech-Regulierung): Vereinfacht gesagt, war es grundsätzlich Nicht-Banken gemäss Bankengesetz und […]
Warum einen alten Kredit umschulden
Bei einer Umschuldung nimmt man einen neuen Kredit auf, um einen oder mehrere alte Kredite abzulösen. Das klingt erstmal seltsam, aber Sie können dadurch bares Geld sparen und für einen grösseren finanziellen Spielraum sorgen. Aber es muss auch gut durchdacht sein. Wir zeigen Ihnen wie es geht: Wann lohnt es sich einen Kredit umzuschulden? Es […]
Cashare war schneller und flexibler als meine Bank
Umsatzwachstum steigern, Liquiditätsengpass, neue Anschaffungen. Es gibt viele Gründe für ein KMU ein Darlehen aufzunehmen. Und genau dafür ist unsere Crowdlending Plattform da. Wir erhalten von Herrn Budak einen Einblick, wie es ist bei Cashare einen Kredit zu erhalten. Guten Tag Herr Budak! Wie heisst ihr Unternehmen und was machen Sie? Mein Unternehmen heisst Budak […]
Umbauen und renovieren!
Eine vorausschauende Planung ist die optimale Voraussetzung, dass Unterhalts- und Renovationsarbeiten an einem Haus zielgerichtet ausgeführt werden. So wird der Wert der Liegenschaft langfristig gesichert und die Finanzen blieben überschaubar. Der Erneuerungsbedarf Das Spektrum der Unterhalts- und Erneuerungsarbeiten an einer Immobilie reicht von kleinen täglichen Arbeiten, wie der Reinigung von Treppenhaus und Umgebung oder der […]
KMU Kredit aufnehmen! Wie geht’s?
Die Finanzierungssituation der KMU in der Schweiz ist stabil und doch gehen Schweizer KMU neue Wege, wenn es um die Finanzierung oder einen Kredit geht. Oft haben Banken kein Interesse an einer Kreditvergabe für kleinere angefragte Summen, da das meist nicht ertragseffizient genug ist. Im Vergleich zum klassischen Weg zur Bank bieten Crowdlending-Plattformen wie Cashare einen bequemen […]
Zahlungsabwicklung beim Immobilienkauf
Wenn Sie eine Liegenschaft kaufen, nehmen Sie sehr viel Geld in die Hand –ihr eigenes und das der Bank. Entsprechend sollten Sie bei der Abwicklung der Zahlung Vorsicht walten lassen. Bewährt und üblich ist folgendes Vorgehen: Erst wenn der Kaufvertrag bereinigt, von beiden Seiten unterschrieben, notariell beglaubigt und im Grundbuch eingetragen ist, wird das Geld […]
Computerkriminalität! 7 Tipps für Ihren Schutz
Sobald man die Welt des world wide web betritt, öffnen sich gleichzeitig Türen für Computerkriminalität. Es gibt keine allgemein gültige Definition des Begriffs, sondern sind darunter alle Straftaten zusammengefasst, die unter Ausnutzung der Informations- und Kommunikationstechnik oder gegen diese begangen werden. Wie kann man sich dagegen schützen? Wir haben hier die sieben besten Tipps für […]











