Jahresrückblick 2022

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Herausforderungen ist zu Ende gegangen. Wir freuen uns, auch in turbulenten Zeiten auf besondere Meilensteine zurückzuschauen und blicken weiterhin optimistisch in die Zukunft. Wir greifen einige Highlights aus dem vergangenen Jahr auf und lassen sie mit Ihnen gemeinsam Revue passieren. Der Markt Nach einer erfolgreichen Crowdinvesting-Kampagne und einer erfolgreichen Kapitalerhöhung […]
Crowdlending: Eine Cashare Anleihe, ein Erfolg!

Durch Crowdlending ist es mittlerweile einem breiten Kreis an Anlegern möglich in Schweizer Kredite zu investieren. Einzelpersonen oder auch spezialisierte Institutionelle Investoren können dies schon seit bald 15 Jahren auf der Crowdlending-Plattform von Cashare machen. Für professionelle Vermögensverwalter allerdings ist die herkömmliche direkte Investition unpraktisch. Deswegen haben wir vor drei Jahren die 4% Cashare Anleihe […]
Wir machen es Ihnen noch leichter mit LSV

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir neu LSV eingeführt haben. LSV bedeutet Lastschriftverfahren und ist eine Belastungsermächtigung, um Zahlungen direkt von Ihrem Bankkonto abbuchen zu können. Dies bedeutet, dass Sie nicht mehr für jede einzelne Rechnung manuell den Betrag transferieren müssen. Was für Anforderungen hat LSV? LSV ist ein Service der Schweizer Banken. […]
Erweiterung unseres Advisory Boards!

Es freut uns ausserordentlich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir neu Tina Störmer in unserem Beirat bei Cashare begrüssen dürfen. Tina Störmer verfügt über 13 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungs- und Immobilienindustrie mit Fokus auf Vertrieb und Geschäftsmodellentwicklung. Sie ist strategische Beraterin, Investorin und Dozentin. Sie studierte Immobilienökonomie und promovierte in Betriebswirtschaft an der Universität […]
Inflation in der Schweiz

Gerade in den vergangenen Wochen und Monaten kommt ein Begriff immer häufiger in den Medien auf. Von New York Times bis NZZ, in allerlei Medien wird von der Inflation berichtet. Wie durch die Google Search Trends eindeutig zu erkennen, sind die Suchen nach dem Begriff ‚Inflation‘ auf einem Fünfjahreshoch. Aus diesem Grund und auch weil […]
Crowdfunding: die Erfolgsgeschichte geht weiter

Der neuste Crowdfunding-Monitor 2022 der Hochschule Luzern gibt von Crowdsupporting/Crowddonation über Crowdinvesting bis Crowdlending detailliert zu den Entwicklungen Auskunft. Beim Crowdfunding – also den verschiedenen Finanzierungsformen über das Internet – wuchs das Volumen in der Schweiz im Jahr 2021 von 606.6 Millionen Franken im Vorjahr auf neu 791.8 Millionen Franken oder +31% (vgl. Abbildung 1). Nach […]
Sophie Hundertmark erweitert unser Advisory Board

Es freut uns ausserordentlich Ihnen mitzuteilen, dass wir Sophie Hundertmark in unserem Advisory Board begrüssen dürfen. Sophie ist eine der ersten Masterstudentinnen, die sich mit dem Thema Chatbots auseinandersetzt, erforscht und Unternehmen bei der Umsetzung aktiv unterstützt. Seit 2021 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Finanzdienstleistungen der Hochschule Luzern (IFZ). Dort treibt sie den […]
Crowdinvesting – Gemeinsam sind wir stark!

Im Jahr 2008 haben wir Cashare gegründet, Crowdlending damit in die Schweiz gebracht und die disruptive Fintech-Szene als Pionier mitbegründet. Mittlerweile haben wir über 45‘000 registrierte User auf der Plattform, mehr als 3‘000 Kredite vermittelt und ein angefragtes Kreditvolumen von über eineinhalb Milliarde professionell und digital bearbeitet. Mit über CHF 150 Mio. an vermittelten Krediten, […]
Wandeldarlehen bei Cashare

Wir bauen laufend unsere Angebotspalette für Finanzierungen aus. So bieten wir in Zusammenarbeit mit den Partnern Konsento AG und BV4 AG neu auch die Möglichkeit in Wandeldarlehen zu investieren. Insbesondere für jüngere und stark wachsende Unternehmen ist dies eine attraktive Möglichkeit sich mit Fremdkapital gut aufzustellen. Für Anleger gibt es eine interessante Investitionsmöglichkeit in aufstrebende […]
Crowdlending Survey 2020

Auch dieses Jahr hat das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern (HSLU) eine umfassende Studie mit Fokus auf den Schweizer Crowdlending-Markt herausgegeben. Im Jahr 2019 waren 11 Plattformen im Bereich Crowdlending aktiv und es wurde ein Volumen von über 418,4 Millionen Schweizer Franken an Krediten vergeben. Im Vorjahr wurde ein vermitteltes Kreditvolumen von 261,9 […]