Rechtsstillstand für Betreibungen! Was bedeutet das?

Bis zum heutigen Tag wurden bereits vielfältige Massnahmen beschlossen, um gegen die Ausbreitung und Bekämpfung des Coronavirus vorzugehen. Eine davon ist der «Shutdown» der Wirtschaft, wo Betriebe geschlossen werden, wenn dort Menschen zusammenkommen oder auf Homeoffice ausgewichen wird. Dies hat direkte Auswirkung auf die Liquidität der Betriebe und kann zu einem sogenannten Liquiditätsengpass und somit […]
Wie Cashare eine Flotte erweitert

Die DS-Logistik GmbH konnte in den letzten Jahren auf Grund der Qualität ihrer Leistungen und die schnelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen einen raschen Erfolg verzeichnen. Sie beliefert ca. 120‘000 Kunden pro Jahr und hat 120 spezialisierte Mitarbeiter und 50 Lieferwagen schweizweit. Wir fragen nach: Hallo Herr Selmani! Wie heisst Ihr Unternehmen und was macht es? […]
Jahresrückblick Cashare 2019

Nicht nur ein sensationelles Jahr 2019 für Cashare mit starkem Wachstum neigt sich dem Ende zu, sondern auch gleich ein ganzes Jahrzehnt. Wir nutzen diesen Anlass, um beim traditionellen Jahresrückblick etwas auszuholen. Ein Jahrzehnt Fintech Im Jahr 2010 war das 2008 gegründete Unternehmen Cashare AG noch weit und breit das einzige disruptive Fintech in der […]
Bewirtschaftung eines Crowdlending-Portfolios

In Zeiten von Negativzinsen ist die Investition in Crowdlending-Kredite eine interessante Renditequelle, die zusätzlich eine Diversifikation zu klassischen Anlagen bietet. Direkte Investitionen in Kredite bringt Herausforderungen mit sich, welche mit Praktiker-Ansätzen gelöst werden können. Analog anderer Anlageklassen, muss sich der Anleger zuerst eine Strategie zu recht legen. Soll breit und gleichgewichtet von allen Arten von […]
Rückblick auf das 3. Quartal 2019

Cashare hat es erreicht, als attraktiver Arbeitgeber im Fintech-Bereich zu gelten. Zumindest machen wir das an der Anzahl an Bewerbungen von oftmals sehr guten Kandidaten aus, die uns erreichen. Insbesondere auch die neu geschaffenen Praktikumsstellen für Studierende führt zu grossem Anklang. Es erreichen uns viele interessante Anfragen für die begehrten Praktikumsstellen beim Schweizer Crowdlending-Pionier. So […]
MCI Real Estate AG – Eine Erfolgsgeschichte

Nach acht erfolgreichen Jahren im Baubereich entschied sich der Gründer, Mario Cortesi, die Tätigkeiten der Firmengruppe auf Immobilien auszuweiten und gründete im Jahr 2014 die Loco’s Immobilien AG. Ursprünglich konzentrierte sich die Firma auf den Kauf und Umbau von renovationsbedürftigen Objekten sowie die entsprechende Vermietung nach erfolgter Renovation. Mit der Neuausrichtung im Sommer 2018 wurde […]
Zuger Messe 2019 – Ein Rückblick!

Die direkte Begegnung – unbezahlbar! Auch dieses Jahr war Cashare neun Tage lang an der Zuger Messe im direkten Austausch mit Menschen. An unserem Stand sprachen jeden Tag drei Mitarbeiter intensiv mit den Messebesuchern. Dieser direkte Austausch von Angesicht zu Angesicht ist unübertroffen und fiel oft sehr unterschiedlich aus. Hochgezogenen Augenbrauen beim Stichwort „Kredit“, ungläubiges […]
Starke Partner: Cashare und Benedict

Es freut uns sehr die Partnerschaft zwischen Cashare und der Benedict-Schule bekannt geben zu dürfen. Zwei Partner vereinen damit ihre Stärken. Benedict führt den heutigen Bedürfnissen angepasste Sprachschulen, Handels-, Management- und Kaderschulen sowie Informatik- und medizinische Fachschulen in Zürich, Bern, Luzern und St. Gallen durch. Damit leistet Bénédict einen wichtigen Beitrag, dass Schweizer Unternehmen von […]
Die Gefahren von Phishing scams

Von Phishing hört man in der letzten Zeit immer öfters. Doch was bedeutet das Wort und wie kann ich mich davor schützen? Was bedeutet Phishing? Der Begriff „Phishing„ ist ein englisches Kunstwort, dass sich aus «password» und «fishing» zusammensetzt. Im übertragenen Sinn passiert genau das: Internetbetrüger versuchen sich durch Fälschungen geschützte Daten von Usern zu […]
Zinsen in Geiselhaft

In der Finanzkrise 2008 haben die Zentralbanken durch rigorose Zinssenkungen eine Weltwirtschaftskrise verhindert. Doch was vor über 10 Jahren als Notmassnahme begonnen hat, ist inzwischen zu einer kollektiven Geiselhaft geworden. Man kommt aus dem selber geschaffenen Gefängnis nicht mehr hinaus. Jede Normalisierung der Zinsen würde wohl das Wirtschaftswachstum gefährden, die Euro-Krise wieder aufflammen lassen, den […]











