Privatpersonen investieren in Privatpersonen. Investoren stellen Geld für Privatkredite zur Verfügung. So einfach ist das Modell für Peer-to-Peer Lending. Handelt es sich um ein Nischenangebot oder müssen die Banken nun zittern?
Beantragen Sie ihren Wunschkredit
Ihr cleverer Kredit
Die smarte Finanzierung für Unternehmen
Optimale Immobilienfinanzierung
Geld anlegen für die Zukunft
Attraktive Rendite mit Krediten
Das Anlageportfolio mit Private Debt erweitern
Wer ist Cashare
Unsere Vision und Mission
Starke Zusammenarbeit und Vertrauen
Unser Leistungsausweis
Wer ist Cashare
Der Schweizer FinTech Pionier
Karriere und Pionierarbeit mit Cashare
Beantragen Sie ihren Wunschkredit
Ihr cleverer Kredit
Die smarte Finanzierung für Unternehmen
Optimale Immobilienfinanzierung
Geld anlegen für die Zukunft
Attraktive Rendite mit Krediten
Das Anlageportfolio mit Private Debt erweitern
Wer ist Cashare
Unsere Vision und Mission
Starke Zusammenarbeit und Vertrauen
Unser Leistungsausweis
Wer ist Cashare
Der Schweizer FinTech Pionier
Karriere und Pionierarbeit mit Cashare
Presse Center
Crowdlending und Fintech sind Themen von nationalem und internationalem Interesse.
Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.
Discover the latest insights, news, and updates from Cashare.
After being checked and approved, our crowd is happy to invest in your loan application
Stay updated with our latest announcements and news. Whether it’s a new product launch or a milestone reached, this is your source for official updates directly from Cashare.
After being checked and approved, our crowd is happy to invest in your loan application
After being checked and approved, our crowd is happy to invest in your loan application
After being checked and approved, our crowd is happy to invest in your loan application
Privatpersonen investieren in Privatpersonen. Investoren stellen Geld für Privatkredite zur Verfügung. So einfach ist das Modell für Peer-to-Peer Lending. Handelt es sich um ein Nischenangebot oder müssen die Banken nun zittern?
Datenlecks sind die Begleiterscheinung einer grossen digitalen Umwälzung im Bankgeschäft. Die Neuerungen bringen aber auch Vorteile. Dienstleistungen werden transparenter, günstiger und besser. Der Gang zum Bankschalter wird zunehmend überflüssig.
Privatpersonen investieren in Privatpersonen. Investoren stellen Geld für Privatkredite zur Verfügung. So einfach ist das Modell für Peer-to-Peer Lending. Handelt es sich um ein Nischenangebot oder müssen die Banken nun zittern?
Der Schweizer Markt steckt noch in den Kinderschuhen. Anbieter und Experten rechnen mit hohem Wachstumspotenzial.
Crowdfunding Monitoring 2014 – erste Studie zum Schweizer Crowdfunding Markt
Der Schweizer Markt steckt noch in den Kinderschuhen. Anbieter und Experten rechnen mit hohem Wachstumspotenzial.
Hypothekenvermittler sowie Finanz- und Crowdfunding-Plattformen kämpfen zunehmend mit Banken um Marktanteile.
Die Konferenz „Innovative Angebote im Retail Banking“ fand am Donnerstag, 26 Juni 2014 am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ statt und wurde von knapp 120 Personen besucht.
17I prestiti da privati sono una realtà in Gran Bretagna, in Svizzera siamo ai primordi
Nicht nur Banken vergeben Kredite. Auch Privatleute können anderen Konsumenten ein Darlehen geben und so Zinsen kassieren – und zwar per Internet. So funktioniert das sogenannte Crowdlending.
Das Finanzieren von Projekten oder Firmen durch eine Vielzahl von Menschen ist im Trend, besonders in der Kreativwirtschaft. Schwarm-Finanzierung ist dennoch nichts für Schwärmer, denn auch hier wird gerechnet.
Private Anleger entdecken die Kreditvergabe über Internet-Plattformen. Die Auswahl für hiesige Investoren ist überschaubar, die Unterschiede zwischen den Angeboten sind gross. Das sollte man beachten.
Die Datenbank von Cashare ist bei beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) registriert.
Cashare ist Mitglied der SRO Polyreg und ein genehmigter Finanzintermediär im Sinne von Artikel 2, Absatz 3ff des Schweizer Geldwäschereigesetzes. Cashare wurde die Lizenz für die Gewährung von Verbraucherkrediten des Direktionssekretariats der Nationalen Wirtschaftsdirektion des Kantons Zug erteilt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen