Warning: dir(/var/www/vhosts/cashare.ch/production_home/wordpress/wp-content/upgrade/wordpress-seo.25.9/wordpress-seo/src/values/open-graph/): Failed to open directory: No such file or directory in /var/www/vhosts/cashare.ch/production_home/wordpress/wp-admin/includes/class-wp-filesystem-direct.php on line 636
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/vhosts/cashare.ch/production_home/wordpress/wp-admin/includes/class-wp-filesystem-direct.php:636) in /var/www/vhosts/cashare.ch/production_home/wordpress/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
The post Neue Partnerschaft mit American Institute of Applied Sciences in Switzerland appeared first on Cashare.
]]>Fehlende finanzielle Mittel führen zu nicht wahrgenommenen Bildungsmöglichkeiten. Und genau da kommen wir als Finanzierungspartner ins Spiel und freuen uns mitteilen zu können, dass wir nach der Bénédict School mit dem American Institute of Applied Sciences in der Schweiz einen weiteren Partner begrüssen dürfen.
Das American Institute of Applied Sciences in der Schweiz (AUS) ist eine private und voll akkreditierte Hochschule, die Grund- und Aufbaustudiengänge in Betriebswirtschaftslehre sowie verschiedene Spezialisierungsangebote für die Industrie anbietet. AUS hat eine Partnerschaft mit der Tiffin University in den Vereinigten Staaten, die es AUS-Studierenden ermöglicht, einen Doppelabschluss beider Universitäten zu erwerben. Alle Kurse werden in englischer Sprache von führenden internationalen Business-Visionären unterrichtet, die umfangreiche Lehr- und Geschäftserfahrung in ihre Klassenzimmer mitbringen. Die Studenten repräsentieren über 40 Nationalitäten aus Asien, Europa, Subsahara-Afrika und der MENA-Region, die ihre Erfahrungen, kulturellen Perspektiven und vielfältigen Arbeitserfahrungen miteinander teilen und die globale Perspektive von AUS unterstützen.
Der Kredit wird hier direkt an die Uni vergeben, die wiederum die Ratenzahlungsverträge mit den Studierenden an die Cashare gesammelt überträgt. Der Kreditnehmer ist die Universität und sie trägt auch das Ausfallsrisiko bei den Studierenden. Unser erstes Projekt mit einer Tranche von CHF 232k zu 7.9% über 24 Monate wurde bereits in kürzester Zeit finanziert. Zehn Studenten bevorzugten eine monatliche Ratenzahlung und durch unser Finanzierungsangebot konnte die AUS Ihren Studenten das Studium ermöglichen.
Wir freuen uns auf eine weitere intensive Zusammenarbeit und viele zukünftige fleissige Studiengangabsolventen. Falls Sie sich selbe über die AUS informieren wollen, dann schauen Sie doch auf der Homepage vorbei: https://aus.swiss/

Chemin du Levant 5
1814 La Tour-de-Peilz
Switzerland
Tel: +41 21 944 95 01
Mail: info@aus.swiss
Herzliche Grüsse
Ihr Cashare Team!
The post Neue Partnerschaft mit American Institute of Applied Sciences in Switzerland appeared first on Cashare.
]]>The post „Crazy Country USA“ und die Beziehung zu unserem Beirat Alfred Mettler appeared first on Cashare.
]]>Seit vielen Jahren mit dabei ist Alfred Mettler. Er hat die Entwicklung von Cashare praktisch seit der Gründung hautnah mitverfolgt und wir schätzen den fachlichen und persönlichen Austausch mit ihm ausserordentlich.
Hauptberuflich ist er Wirtschaftsprofessor an der University of Miami (USA) und Adjunct Professor am Swiss Finance Institute. Nach seinen Studien an der Universität Zürich war er zuerst am dortigen Swiss Banking Institute tätig. Seit 1998 lehrt und forscht Alfred Mettler in den USA. Seine hauptsächlichen akademischen Interessen sind in den Bereichen des International Banking und Finance, der Fintech-Entwicklungen, des Risikomanagements von Finanzinstitutionen und der Ausbildung im Finanzbereich. Er ist in verschiedenen Executive Education Programmen engagiert und übt eine breite Referenten-, Beratungs- und Schulungstätigkeit aus. Im Weiteren befasst er sich seit langem mit wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen in den USA, der Schweiz und Europa und äussert sich regelmässig in den Medien (Print, Radio, TV).
Im September dieses Jahres ist das von ihm und seiner Frau Adriana verfasste Buch „Crazy Country USA“ bei Orell Füssli erschienen, wozu wir herzlich gratulieren. Die beiden beschreiben darin ihre mehr als 20-jährigen Erfahrungen als amerikanisch-schweizerische Doppelbürger. Ihre »Notizen aus einem eigenwilligen Land« sind ein ungewöhnliches Porträt aus Fakten, Beobachtungen, persönlichen Erlebnissen, Analysen und Kommentaren, manchmal sachlich-beschreibend, manchmal ironisch-witzig.
Adriana und Alfred Mettler erzählen über das Normale und das Surreale, das Gute und das Böse, das Gewöhnliche und das Unglaubliche, was zum Denken und was zum Schmunzeln anregt, was das Land bewegt und was es kaltlässt, was die Leute antreibt und was sie unbeachtet lassen, was funktioniert und was nicht. In über sechzig Blog-ähnlichen Beiträgen über Land und Leute, Gesellschaft und Lifestyle, Wirtschaft und Politik entsteht ein ungewöhnliches, fast schon ethnologisches Bild einer vertraut-befremdlichen Nation und ihrer Menschen.

Die beiden haben sich sehr gerne bereit erklärt, uns 20 signierte Bücher frei zur Verfügung zu stellen. Wir werden sie auf unseren Social Media-Kanälen verlosen.
Mehr Informationen zum Buch und zu den Autoren findet man auf der Buch-Homepage . Kaufen kann man „Crazy Country USA“ auf allen gängigen Kanälen wie Orell Füssli, Exlibris, Amazon etc..
Wir wünschen viel Spass beim Lesen und allen Teilnehmenden viel Glück bei unseren Verlosungen.
Euer Cashare Team!
The post „Crazy Country USA“ und die Beziehung zu unserem Beirat Alfred Mettler appeared first on Cashare.
]]>The post Starke Partner: Cashare und Benedict appeared first on Cashare.
]]>Benedict führt den heutigen Bedürfnissen angepasste Sprachschulen, Handels-, Management- und Kaderschulen sowie Informatik- und medizinische Fachschulen in Zürich, Bern, Luzern und St. Gallen durch. Damit leistet Bénédict einen wichtigen Beitrag, dass Schweizer Unternehmen von gut ausgebildeten Fachkräften profitieren können.
Cashare verändert als Fintech-Pionier nachhaltig, wie sich Schweizer KMU und Privatpersonen finanzieren und brachte Bewegung in den trägen Wettbewerb im Finanzierungsmarkt und damit auch attraktivere Zinsen. Cashare wird in Zukunft für die Finanzierung von Aus- und Weiterbildungen von Lernenden bei der Bénédict sorgen, damit auch allen bildungshungrigen Menschen die Türe zu mehr Wissen offen steht.
„Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu ändern.“ Nelson Mandela.
Eine fundierte Ausbildung und stetiges Weiterbilden werden in unserem Berufsalltag immer wichtiger. Nur wer sich stetig weiterentwickelt, hat in unserer Wissensgesellschaft das nötige Rüstzeug, um mitzuhalten.
Vorteile Aus- und Weiterbildung:
Vorteile der Benedict-Schulen:
Aus- und Weiterbildungen kosten oftmals viel Geld. Nicht alle Eltern können ihre Kinder voll unterstützen und nicht alle Unternehmen bieten ihren Angestellten die Möglichkeit einer kostenlosen Weiterbildung. Und doch lohnt es sich aus vielen verschiedenen Gründen. Die Kosten sollten daher kein Hindernis darstellen. Mit unserem Training loan können Sie in ihre Zukunft clever investieren.
Vorteile einer Finanzierung bei Cashare:
Partnerschaft auf der Zuger Messe vom 19.10.2019- 27.10.2019
Bei uns am Stand B4.45 veranstalten wir einen Wettbewerb, bei dem man einen Gutschein für eine Aus- oder Weiterbilldung der Benedict-Schule im Wert von 2‘000 Schweizer Franken gewinnen kann. Kommt vorbei, macht mit und gewinnt!
Euer Cashare-Team
Benedict-Schule Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Tel: 044 242 12 60
E-Mail: info.zh@benedict.ch
Web: www.benedict.ch
The post Starke Partner: Cashare und Benedict appeared first on Cashare.
]]>The post Cleantech meets Fintech – Finanzierung von nachhaltiger Energie appeared first on Cashare.
]]>Ausstieg aus der Atomenergie
Egal ob die Atomausstiegsinitiative am 27. November 2016 angenommen wird oder nicht. Niemand zweifelt am Ausstieg aus der Atomenergie. Auch ist man sich weitgehend einig, dass der Ersatz der Atomkraftwerke durch erneuerbare Energien im Inland erfolgen muss. Die Nutzung der Sonnenergie weist dabei ein grosses technisches Potenzial auf. Zudem ist die Akzeptanz sehr hoch und beinahe jeder Gebäudebesitzer kann auf seinem Dach eine Anlage bauen lassen. Dabei stellte Fairpower in den letzten Jahren jedoch zwei entscheidende Schwierigkeiten fest. Erstens die Auswahl eines geeigneten Installateurs und zweitens die Finanzierung.
„Mit dieser Kooperation bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die zukunftsweisende wirtschaftliche Erzeugung, Nutzung und Speicherung von Solarstrom voranzutreiben und nachhaltig zu finanzieren.“, sagt Marco Rüegg, Gründer und Geschäftsleiter der Fairpower AG.
„Mit einer Finanzierung von Solaranlagen haben die Kreditgeber auf der Plattform eine sehr interessante Renditemöglichkeit und fördern gleichzeitig aktiv die Nachhaltigkeit.“, so Michael Borter, Co-Founder und CEO von Cashare.
Crowd-Finanzierung mit Qualität
„Am Geld darf der Bau von Solaranlagen nicht scheitern“, meint der Energiespezialist Marco Rüegg von Fairpower. Gleichzeitig sah er, dass die Kreditgeber auf der Plattform von Cashare laufend nach renditestarken aber auch sinnvollen Anlagemöglichkeiten suchen. Dies passte perfekt, weshalb die zwei Unternehmen ein innovatives Produkt entwickelten, welches von den zwei Megatrends Cleantech und Fintech profitiert.
Cashare betreibt den grössten Crowdlending-Marktplatz der Schweiz, um Kreditgeber und Kreditnehmer gewinnbringend und ohne Bank zusammenzubringen. Fairpower ist ein innovativer und unabhängiger Energieanbieter, der sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat und die Energiewende aktiv vorantreibt. Die Plattform wird nun bis Ende des Jahres funktional erweitert, um Finanzierungen von Solarprojekten auf ein neues Level zu heben. Die Solarprojekte werden durch Fairpower qualitativ geprüft und anschliessend mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel bestätigt die nachhaltige aber auch wirtschaftliche Komponente des Projekts und minimiert somit die Risiken für Kreditgeber und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines günstigen Kredits für die Kreditnehmer.
Megatrends in der Energie- und Finanzbranche
Die beiden Unternehmen Cashare und Fairpower bewegen sich in einem rasant wachsenden Umfeld. Dabei spielt die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ein wichtiges Element, das die beiden Startups konsequent leben. Der Umbau der Energiewelt zu einer erneuerbaren, dezentralen, komplett vernetzten Struktur wird durch die gemeinsame Lösung vorangetrieben. Die Finanzbranche wird mit dem digitalen Geschäftsmodell des Crowdlendings revolutioniert. Diese Art der Finanzierung von Solarstromanlagen ist komplett neu und kann helfen, den Atomstrom rascher zu ersetzen.
Mehr Informationen zu Fairpower AG gibt es hier.
The post Cleantech meets Fintech – Finanzierung von nachhaltiger Energie appeared first on Cashare.
]]>The post Cashare wird Teil des Deutsche Börse Venture Network appeared first on Cashare.
]]>Wir sind stolz, als disruptiver Schweizer FinTech Pionier Teil dieses innovativen Netzwerks zu sein und freuen uns auf den Austausch mit nationalen und internationalen Investoren, dies unterstützt unsere fortgeschrittenen europäischen Expansionspläne bestens!
Deutsche Börse Venture Network
Das Deutsche Börse Venture Network der Gruppe Deutsche Börse hat Cashare ab sofort in sein innovatives Programm aufgenommen. Die Gruppe Deutsche Börse ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt und hilft mit dem Venture Netzwerk die Finanzierungssituation von jungen und wachstumsstarken Unternehmen zu verbessern. Es führt Unternehmen mit Investoren zusammen und bietet so einen attraktiven Zugang zu einem starken internationalen Netzwerk professioneller Partner.
Die teilnehmenden Unternehmen stammen aus unterschiedlichsten Branchen (E-Commerce, Medizintechnik, Fin Tech, Clean Tech, Energy, IT, Gaming, etc.) und haben ein durchschnittliches Wachstum von über 30% pro Jahr. Die teilnehmenden Investoren kommen aus den Kategorien Venture Capital, Private Equity, High Net Worth (HNWI) sowie Family Offices und weisen verwaltete Investitionsmittel von über 45Mrd. € auf.
Für eine Aufnahme in das Programm müssen die Unternehmen mehrere Auswahlkriterien erfüllen, z.B. hinsichtlich Unternehmenswert, Wachstumsraten und Finanzierungsvolumen. Zudem sollten Sie sich in der sogenannten Growth-, Later-Stage- / Pre-IPO Phase befinden.
http://www.venture-network.com/dbvn-de/
Cashare AG
Als digitale und attraktive Alternative zu Banken bringt Cashare Kreditnehmer und Anleger direkt und effizient zusammen. Der Cashare Kreditprozess läuft vollständig online und weitestgehend automatisiert ab und reduziert so die Reibungsverluste und Kosten gegenüber herkömmlichen Anbietern. So kann Cashare Privatpersonen und Unternehmen günstige Kredite sowie privaten und institutionellen Investoren attraktive Renditen über die Crowdlending-Plattform anbieten. Seit der Gründung 2008 ist Cashare der führende digitale P2P Kreditmarktplatz für Privatpersonen und Unternehmen in der Schweiz.
The post Cashare wird Teil des Deutsche Börse Venture Network appeared first on Cashare.
]]>The post Weiterer Datenlieferant appeared first on Cashare.
]]>Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir per sofort für die Bonitätsprüfung – zusätzlich zu den bestehenden Datenlieferanten – neu auch Informationen von der Creditreform hinzuziehen. Der ausschlaggebende Punkt für diese Entscheidung war, dass die Creditreform die Datenbank im Privatpersonenbereich stark ausgebaut hat.
Durch diese zusätzlichen Daten können wir das jeweilige Risikoprofil weiter verfeinern und die Risiken (Überschuldung, Zahlungsstörungen) für alle Parteien noch besser einschätzen.
Ihr Cashare-Team
The post Weiterer Datenlieferant appeared first on Cashare.
]]>