Jahresrückblick Cashare
Ein weiteres spannendes Jahr steht kurz vor dem Abschluss. Ein guter Zeitpunkt, um Dieses Revue passieren zu lassen. Es hat sich viel ereignet im Jahr 2018. So wurde das vermittelte Darlehensvolumen signifikant erhöht, das System aufwändig weiterentwickelt, neue Kreditprodukte eingeführt, die Anzahl an Mitarbeiter ausgebaut und vieles mehr. Der Pionier und die Entwicklung der Gesetze […]
Konsumkreditgesetz! Was ist das?
Ab dem 01. April 2019 wird der Bereich Crowdlending neu dem Konsumkreditgesetz unterstellt. Das wollen wir nun zum Anlass nehmen, um aufzuklären, was denn dieses Gesetz genau ist und beinhaltet. Das Konsumkreditgesetz (auch kurz als KKG bekannt) ist ein vom Schweizer Bund erlassenes Gesetz, dass den Kreditnehmer vor Überschuldung schützen soll. Seit dem 1. Januar […]
Regeln für Crowdlending gelockert!
Die nächste Hürde ist gefallen! Bis Mitte des letzten Jahres schränkte die Auslegung der Sandbox-Regelung durch die FINMA Cashare und andere Crowdlending-Plattformen noch sehr stark ein. Das bedeutete, dass Kredite an Privatpersonen und Kredite an Unternehmen im Finanzbereich von maximal 20 Personen finanziert werden durften. Die erste Hürde fiel am 5. Juli 2017, als der […]
2000 finanzierte Kreditprojekte
Wir sind stolz verkünden zu dürfen, das wir als Zuger Fintech-Pionier mit dem grössten P2P Kreditmarktplatz der Schweiz die Marke von 2‘000 finanzierten Kreditprojekten als erste Crowdlending Plattform überschritten haben. Wir bedanken uns über das entgegengebrachte Vertrauen unserer Crowd. Dank dieser konnten wir unser überproportionales Wachstum laufend ausbauen. Das Resultat ist im heutigen neuen Rekord […]
Der Kauf eines Mehrfamilienhauses
Bei der Abwicklung eines Liegenschaftskaufs sind viele Schritte gesetzlich geregelt. Gerade deshalb ist es sinnvoll, sich vor dem Erwerb eines Mehrfamilienhauses mit dem Ablauf vertraut zu machen. Der Ablauf Im Gegensatz zu anderen Geschäften ist der Kauf einer Liegenschaft nur gültig, wenn er öffentlich, das heisst durch einen Notar, beurkundet worden ist. Neben der Einhaltung […]
Kooperation zwischen Cashare und Aave Lending!
Wir sind stolz bekannt geben zu dürfen, dass wir mit dem Tech-Unternehmen Aave Lending in der Zukunft kooperieren werden. Aave Lending ist ein Unternehmen, dass sich auf die Entwicklung von dezentralisierten und hybriden Blockchain Applikationen spezialisiert hat. Zusammen werden wir noch im 4. Quartal 2018 die neuste Innovation im Kreditbereich lancieren: Ein Kredit mit Kryptowährungen als […]
Is(s)t nicht jeder ein bisschen Bio?
Was macht das Unternehmen Bio Schwand AG? Die Bio Schwand AG betreibt auf dem Areal der ehemaligen Landwirtschaftlichen Schule des Kantons Bern einen innovativen Begegnungsort für gesunden Lebensstil. Sie bietet dazu die Infrastruktur, einen Seminarbetrieb, sowie Aus- und Weiterbildungsangebote in Eigenregie oder in Zusammenarbeit mit Partnern an. Zudem vermietet sie Räumlichkeiten an natur- und bionahe Gesellschaften und Personen. […]
Eignen Sie sich zum Hausbesitzer? Machen Sie jetzt den Test!
Sind Sie unsicher, ob ein eigenes Mehrfamilienhaus die richtige Anlage für Sie ist? Machen Sie jetzt den Test! Je mehr der unteren Fragen Sie mit „Ja“ beantworten können, desto eher eignet sich eine Immobilie als Anlage für Sie. Haben Sie hingegen häufig „Nein“ genannt, sollten Sie andere Anlagemöglichkeiten prüfen. Checkliste: Ist es für Sie realistisch, […]
Tipps und Tricks rund um das Thema Immobilien
Wer ein Mehrfamilienhaus besitzt oder sich überlegt, eines zu erwerben, steht vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen. Renditeüberlegungen, die private Vermögenssituation, oder die Wahl der richtigen Anlagestrategie werfen oft Fragen auf- auch vor dem Hintergrund der aktuellen Marktsituation. Ebenso wichtig ist es, die Nachhaltigkeit der Investition sicherzustellen, da der Besitz eines Mehrfamilienhauses in vielen Fällen […]
Warum Bildung so wichtig ist
Eine fundierte Ausbildung und stetiges Weiterbilden werden in unserem Berufsalttag immer wichtiger. Nur wer sich stetig weiterentwickelt, hat in unserer Wissensgesellschaft gute Chancen um mitzuhalten. Einige Vorteile einer Aus,- und Weiterbildung: Schneller als die Konkurrenz: Wissen wir mehr und sind schneller als die Konkurrenz, verschaffen wir uns dadurch einen Vorteil. Denn sie wissen nicht, was […]











