Begrenztes Wachstum des traditionellen Kredits fördert in der Schweiz Crowdfunding

In ihrem Bankenbarometer 2024 stellt die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)fest, dass die allgemeine Entwicklung der Banken in der Schweiz im Jahr 2023 positiv war (siehe  Banken mit positiver Gesamtentwicklung und anhaltend gutem Ausblick trotz Rückgang der Zinsmarge – Medienmitteilungen – News & Positionen – SwissBanking). Laut Expertenprognosen könnte jedoch die Vorhersage eines unterdurchschnittlichen Kreditwachstums im Jahr […]

Zinsentwicklung 2024 – Zins quo vadis?

Die volatile Zinssituation hat sich nach einer Phase der Erhöhungen beruhigt. Langfristig betrachtet befinden wir uns in einem Umfeld mit erhöhten Zinsen.Im Jahr 2022 stieg die Inflation deutlich an und erreichte ihren Höchststand von 3,5 Prozent. Infolgedessen erhöhte die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins fünf Mal in Folge, zuletzt auf 1,75 Prozent. Dank dieser Massnahmen […]

Der Crowdfunding Monitor 2024 – Wie entwickelt sich Crowdlending?

Der neue Crowdfunding Monitor 2024 der Hochschule Luzern (HSLU) ist erschienen. Jedes Jahr veröffentlicht das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule einen neuen Entwicklungsbericht zum Thema Crowdfunding in der Schweiz. Hier inkludiert sind wichtige Daten zu den bekannten Crowdfundingbereichen, u. a. Crowdlending, Crowdinvesting und Crowddonating. Ziel des Monitors ist es, die Transparenz der einzelnen […]

Digitalisierung der Finanzmärkte – Ihre Chancen und Risiken

Die Digitalisierung revolutioniert die Finanzmärkte in hohem Masse. Jeden Tag kommen neue Geschäftsmodelle, Technologien und Produkte auf den Markt, was tiefgreifende Auswirkungen auf den Finanzsektor und die Gesellschaft hat. Cashare untersucht in diesem Artikel die Fragen rund um die Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Finanzmarkt, Unternehmen und Verbraucher. Die traditionelle Struktur des Finanzmarktes, […]

Abrakadabra, so wirst du zu deiner eigenen Bank!

In der Vergangenheit waren Banken traditionell die zentralen Anlaufstellen für Menschen, die ihr Geld anlegen oder investieren wollten. Zu einem grossen Teil ist dies heutzutage immer noch so. Banken bieten eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Girokonten, Sparkonten, Kredite und Hypotheken. Doch in den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten für die Geldanlage […]

„Unrecht? Banken scheffeln Millionen, aber Kunden müssen draufzahlen!“

In den letzten Jahren schwankten die Gewinne der Schweizer Banken und sind seit 2019 sogar rückläufig, dennoch erzielten die Geldhäuser im Jahr 2022 einen stattlichen Gewinn von 6,52 Milliarden Schweizer Franken. Ein Hauptgrund für die hohen Gewinne der Schweizer Banken ist der Zinsauftrieb. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre Leitzinsen in den letzten Monaten mehrfach […]

Eine immer wiederkehrende Frage bzw. Feststellung – Vollmacht vs. Vorsorgeauftrag

Es herrscht ein Irrglaube in der Gesellschaft und die meisten Leute wiegen sich in einer falschen Sicherheit, dass Sie mit einer Vollmacht zu Gunsten einer Person alles geregelt haben. Der Gesetzgeber bzw. das Stimmvolk hat in der Abstimmung im Jahre 2013 den Vorsorgeauftrag ins Leben gerufen, der dazu dient sämtliche Regelungen vorzunehmen, die bei Eintritt […]

Vorsorgeauftrag – Patientenverfügung und Vollmachten

«Wie Cashare, sind wir auch ein Dienstleister und bieten auch Unterstützung für unsere Kunden oder Personen, die uns vermittelt werden – zwar nicht in finanzieller Sicht, sondern in fürsorgerechtlicher Art und Weise, um ebenso den Wunsch und das Bedürfnis abzudecken – mit der gleichen Professionalität, Qualität und einzigartigen Abwicklungssystem». Cashare unterstützt auch unsere Kunden bei […]

Unser Chatbot Cashy ist online

Liebe Cashare community! Trommelwirbel bitte! 🥁 Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen etwas ganz Neues auf unserer Website präsentieren dürfen. Wer uns bei Social Media aufmerksam folgt, der konnte bereits sehen, dass wir seit einiger Zeit an unserem neuen Chatbot arbeiten. Und nun ist es so weit. Wir sind online! Tauchen Sie ein in […]

Crowdfunding: Ein Rückgang auf hohem Niveau

Der neuste Crowdfunding-Monitor 2023 der Hochschule Luzern ist wieder publiziert worden und gibt von Crowdsupporting/Crowddonation über Crowdinvesting bis Crowdlending detaillierte Einblicke und wichtige Erkenntnisse. Beim Crowdfunding – also den verschiedenen Finanzierungsformen über das Internet – fiel das Volumen in der Schweiz im Jahr 2022 von 791.8 Millionen Franken im Vorjahr auf neu 662.4 Millionen Franken oder -16.3 % […]

Wartungsarbeiten

Am Freitag, 18. Juni 2025 ab 07:00 Uhr ist unsere Website aufgrund eines geplanten Updates für ca. 1 Stunde nicht erreichbar.

Maintenance Work

On Friday, June 18, 2025, from 7:00 a.m., our website will be unavailable for approximately one hour due to a planned update.

Travaux de maintenance

Le vendredi 18 juin 2025 à partir de 07h00, notre site Internet sera inaccessible pendant environ une heure en raison d’une mise à jour planifiée.